Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Als Projektträger sind wir starker Partner von Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Wir setzen Fördermittel effizient und zielgerichtet ein, damit innovative Ideen wachsen können. Gemeinsam mit unseren Auftraggebenden in Bund, Ländern und der Europäischen Kommission setzen wir neue Maßstäbe für den gesellschaftlichen Fortschritt. Im Geschäftsbereich „Nachhaltigkeit“ (UMW) setzen wir Förderprogramme zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen in Bereichen wie Rohstoffe, Kreislaufwirtschaft, nachhaltiges Landmanagement, Biodiversität und Ökosysteme, Leichtbau und CO2-Nutzung um. Zudem unterstützen wir deutsche Antragstellende bei europäischen Programmen und betreuen internationale Kooperationen. Im Fachbereich „Ressourcenmanagement und Transfer“ (UMW 2) betreuen wir Fördermaßnahmen zu Ressourcen, Kreislaufwirtschaft, Leichtbau, nachhaltigem Land- und Wassermanagement, Biodiversität und Ökosystemen. Weitere Schwerpunkte sind die Entwicklung neuer Förderinstrumente, der Transfer sowie Fachkommunikation und Wissenschaftsjournalismus.
(15–19 Stunden / Woche)
Dienstort: Berlin oder Bonn
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.04.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Jetzt bewerben! ⟶ https://www.fz-juelich.de/de/karriere/stellenangebote/2025-090?apply
Ansprechpartnerin
Franziska Roosen
Telefon: +49 2461 61-84132
karriere.ptj.de
ID: 192974