Aufgabenbeschreibung:
Das AV-Fachgebiet sucht eine studentische Hilfskraft für das ESA8794(SATis5)-Projekt. Die Vision von SATis5 besteht darin, "5G Slice as a Service" in einem konvergenten 5G-Terrestrisch-Satelliten-Netzwerk zu implementieren, einzusetzen und zu evaluieren.
Die studentische Hilfskraft ist dafür verantwortlich das existierende Team in der Umsetzung zu unterstützen und die Erfahrungen in den größeren Forschungsrahmen zu überführen.
Erwartete Qualifikationen:
Studium der Informationstechnik, Informatik oder vergleichbaren Studiengängen; sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse und ausgeprägte Teamfähigkeit; Grundlagen der Informatik; Programmiererfahrungen (z.B. Java, C, C++) und Netzwerkkenntnisse (z.B. TCP/IP); Grundlagen in der Administration von Linuxsystemen.
Wünschenswert: Fachkenntnisse auf mindestens einem Teilgebiet der IT-Systemtechnik; großer Gestaltungsspielraum der Aufgaben bei der Optimierung und Fortentwicklung von Systemsoftware und/oder Hardware-Konfigurationen, bei der Datenbankverwaltung, bei der Pflege, Anwendung oder Weiterentwicklung von Systemhilfen.
Unser Angebot:
Stud. Hilfskraft mit 80 Monatsstunden ohne Unterrichtsaufgaben.
Einstellungsdauer: 01.05.2018 - 31.07.2018.
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte schicken Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht an Dr. Stefan Covaci (
stefan.covaci@tu-berlin.de) bis zum 17.04.2018.